Aktuelle Meldungen
03.03.2021
T@cker Ausgabe März 2021
Herausforderung für Lehrkräfte - seit einem Jahr bestimmt Corona unseren Alltag. Die dbb jugend unterstützt die Forderung des Bundesjugendrings, bei der Bekämpfung der Pandemie jetzt die junge Generation stärker zu priorisieren. Insbesondere in den biographischen Übergangsphasen braucht es den Kontakt zu Gleichaltrigen sowie Freiräume und Gestaltun...
> weiterlesen02.03.2021
DSTG Magazin und Steuer-Warte Ausgaben 01-02/2021
Nach erfolgreicher Mitgliederanmeldung stehen unter www.dstg-nrw.de die aktuellen Ausgaben des DSTG Magazins und der Steuer-Warte zum Download zur Verfügung. Über diese und weitere Themen wird im DSTG Magazin ausführlich berichtet: Ausblick auf 2021: Betrachtungen, Einschätzungen, HoffnungFür und Wider: Strafrechtliche Garantenstellung von...
> weiterlesen18.02.2021
Service für Mitglieder: Aktuelle Jubiläumsangebote der BBBank
Liebe Kolleginnen und Kollegen, unser langjähriger Kooperationspartner, die BBBank, ist in diesem Jahr 100 Jahre jung geworden. Aus diesem Anlass gibt es auf das Jahr verteilt immer wieder spezielle Sonderkonditionen - auch mit Vorteilen nur für Mitglieder! In den Monaten Februar und März gibt es ein Jubiläumsangebot für das junge Konto bi...
> weiterlesen17.02.2021
Tarif-Netzwerk-Info: 2020 für den Tarifbereich erreicht!
Die DSTG NRW ist die Fachgewerkschaft der Finanzverwaltung. Mehr als 1.500 Regierungsbeschäftigte haben sich für eine Mitgliedschaft entschieden. Was wir gemeinsam 2020 erreicht und was wir uns noch vorgenommen haben, finden Sie in der beigefügten Tarif-Netzwerk-Info!
> weiterlesen15.02.2021
Landesfraueninfo 01/2021
Die Landesfrauenvertretung hat für Sie wieder nützliche Informationen zusammengestellt! Das sind die Themen: Freistellung für Kinderbetreuung Kinderbonus NeuwahlenTermine Buchempfehlung
> weiterlesenUnsere Interessensvertretung: Portrait
DSTG NRW: nah, kompetent und engagiert!

Wir, die 18.600 Mitglieder in der DSTG NRW, engagieren uns für ein modernes Arbeitsumfeld in der Finanzverwaltung und wollen von einer starken Gewerkschaft profitieren - bundesweit sind in der DSTG rund 70.000 Mitglieder organisiert.
Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, für Veränderungen und Weiterentwicklungen zu sorgen. Mit ehrenamtlichen Vertretern sind wir in jeder Dienststelle des Landes als Ansprechpartner für unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort, und stellen einen großen Teil der gewählten Personalräte.
Online-Beitritt
Imagefilm: Das sind WIR!
Personalratswahlen 29.10.2020:
DSTG NRW goes Youtube:
