Aktuelle Meldungen
29.11.2019
DSTG vor Ort: Es liegt was in der Luft …
... ein ganz besonderer Duft! Es roch nach Waffeln im Finanzministerium. Der Ortsverband hatte die Mitglieder zum Feierabendausklang bei frischen Waffeln, Glühwein, Tee und Kaffee eingeladen. In gemütlicher Runde wurde bei guten Gesprächen die "Vor-Weihnachts-Saison" eröffnet. Die TeilnehmerInnen waren sich einig: die Waffeln waren so le...
> weiterlesen28.11.2019
Tarif: Landestarifausschuss stellt sich neu auf!
Zur Wintersitzung des Landestarifausschusses standen Wechsel an. Karl-Heinz Leverkus verabschiedete als Vorsitzender die ausgeschiedenen Mitglieder Andrea Breuer, Lieselotte Orth sowie Petra Pieper und bedankte sich für das langjährige Engagement. Neu dazu gestoßen sind Oliver Preuß und Silke Oligschläger vom Bezirksverband Rheinland. Silke Oligsc...
> weiterlesen21.11.2019
DSTG vor Ort: HPR-Vorsitzender in Dortmund-West
Bei der diesjährigen Ortsverbandsversammlung im Finanzamt Dortmund -West überbrachte der HPR-Vorsitzende Rainer Vollmer die gute Botschaft, dass die Sanierung der Amtsstuben in Dortmund-West auf der Prioritätenliste ganz oben steht und somit mit einer baldigen Erledigung zu rechnen ist. Dieses Versprechen hatten die Kolleginnen und Kollegen schon ...
> weiterlesen21.11.2019
Landeshauptvorstand am 05.12.2019: Tätigkeitsberichte aus der DSTG
Am 05.12.2019 tagt der Landeshauptvorstand der DSTG NRW in Duisburg. Einmal im Jahr werden die gewerkschaftlichen Aktivitäten besprochen und die Initiativen für das kommende Jahr auf den Weg gebracht. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt sind die Berichte aus den Gremien der DSTG. Wir wollen Ihnen einzelne dieser Berichte in der Anlage vorstellen. Die...
> weiterlesen18.11.2019
DSTG vor Ort: Köln-Süd/Altstadt zu Gast im Landtag
Der Ortsverband Köln Altstadt/Süd hat den Landtag NRW in Düsseldorf besucht. Über Herrn Dr. Ralf Nolten (MdL Düren II-Euskirchen II) konnte eine Einladung in die heiligen Hallen der nordrhein-westfälischen Landespolitik ergattert werden, Dank an unser OV-Vorstandsmitglied Herrn Marx. Leider war der Sitzungstag als solcher bereits beendet, aber tro...
> weiterlesenUnsere Interessensvertretung: Portrait
DSTG NRW: nah, kompetent und engagiert!

Wir, die 18.000 Mitglieder in der DSTG NRW, engagieren uns für ein modernes Arbeitsumfeld in der Finanzverwaltung und wollen von einer starken Gewerkschaft profitieren - bundesweit sind in der DSTG rund 60.000 Mitglieder organisiert.
Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, für Veränderungen und Weiterentwicklungen zu sorgen. Mit ehrenamtlichen Vertretern sind wir in jeder Dienststelle des Landes als Ansprechpartner für unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort, und stellen einen großen Teil der gewählten Personalräte.