Aktuelle Meldungen
26.05.2023
DSTG Magazin und Steuer-Warte Ausgaben 05/2023
Nach erfolgreicher Mitgliederanmeldung stehen unter www.dstg-nrw.de die aktuellen Ausgaben des DSTG Magazins und der Steuer-Warte zum Download zur Verfügung. Über diese und weitere Themen wird im DSTG Magazin ausführlich berichtet: Ja zur Kindergrundsicherung: Mehr Entlastung für Familien – und die SteuerverwaltungGerechte Steuerpolitik stär...
> weiterlesen23.05.2023
Mitarbeiterzeitung: Ausgabe 02/2023 jetzt online!
Die neuen Ausgaben der Mitarbeiterzeitung "NRW steuern wir" ist da! Nach erfolgreicher Mitgliederanmeldung finden Sie sie zusammen mit älteren Ausgaben im Bereich Publikationen unter: http://www.dstg-nrw.de/de/publikationen/magazine/nrw-steuern-wir/#topcontent
> weiterlesen22.05.2023
Finanzsport Rheinland: Golf - Schnupperkurs am 15.08. und / oder 24.08.2023
Die FSG Rheinland plant auch in diesem Jahr wieder einen "Schnupperkurs im Golf". Wann: Am 15.08. und / oder 24.08.2023 jeweils von 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr. Pro Termin benötigen wir eine Mindestzahl von 8 Personen, ansonsten müssen wir die Termine zusammenfassen. Detaillierte Informationen folgen nach dem Anmeldeschluss. ...
> weiterlesen13.05.2023
DSTG Jugend: Die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen 2023 sind gelaufen, es ist ausgezählt und die Ergebnisse sind veröffentlich
Am 11.05.2023 hat die Jugend ihre Vertretungen auf der Orts-, Bezirks- und Landesebene für die ab dem 01.07.2023 beginnende zweijährige Amtszeit gewählt. Die Wahlbeteiligung lag wie 2021 um die 60 % und blieb damit erneut um ca. 10 % gegenüber den "Vor-Corona-Zeiten" aus 2019 zurück. Wie in 2021 wurden die Wahlgewinner/innen mit Persönli...
> weiterlesenUnsere Interessensvertretung: Portrait
DSTG NRW: nah, kompetent und engagiert!

Wir, die 19.000 Mitglieder in der DSTG NRW, engagieren uns für ein modernes Arbeitsumfeld in der Finanzverwaltung und wollen von einer starken Gewerkschaft profitieren - bundesweit sind in der DSTG rund 70.000 Mitglieder organisiert.
Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, für Veränderungen und Weiterentwicklungen zu sorgen. Mit ehrenamtlichen Vertretern sind wir in jeder Dienststelle des Landes als Ansprechpartner für unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort, und stellen einen großen Teil der gewählten Personalräte.
Imagefilm: Das sind WIR!



Kontoverbindung geändert? Umgezogen? In Elternzeit oder den Ruhestand gegangen? Oder noch besser: Befördert worden?
Onlineformular mit nur wenigen Klicks ausfüllen, abschicken - fertig!