Aktuelle Meldungen
31.01.2023
Stabwechsel: Andrea Echelmeyer ist neue Sprecherin des DSTG-Arbeitskreises LG 2.2
Am 18.01. übernahm Andrea Echelmeyer die Leitung des DSTG-Arbeitskreises LG 2.2. vom bisherigen Sprecher, Dr. Andreas Eich. Aufgabe des Arbeitskreises ist es, die Interessen des höheren Dienstes in der Finanzverwaltung zu bündeln und eine aktive Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung zu gestalten. Natürlich gehören auch Infos, Mitgl...
> weiterlesen27.01.2023
DSTG Senioren: Spendenaktion „Tafeln für die TAFEL“
Mit diesem Slogan hatte die DSTG Seniorenvertretung Westfalen-Lippe in Nordkirchen beim Bezirkssportfest im August 2022 die alten Mensa Metall Tabletts der Fachhochschule für Finanzen (FHF) für fünf Euro an Interessierte abgegeben. Als weiteren Anreiz für die Spende gab es für den Transport einen kostenlosen DSTG Rucksack, damit das unverwüstl...
> weiterlesen27.01.2023
DSTG Magazin und Steuer-Warte Ausgaben 01-02/2023
Nach erfolgreicher Mitgliederanmeldung stehen unter www.dstg-nrw.de die aktuellen Ausgaben des DSTG Magazins und der Steuer-Warte zum Download zur Verfügung. Über diese und weitere Themen wird im DSTG Magazin ausführlich berichtet: DSTG begrüßt EU-Einigung: Mindeststeuer in der EU erreicht!Steuergestaltungen verhindern und Schlupflöcher ga...
> weiterlesen23.01.2023
DSTG-Erfolg: Zulagenzahlung für Grundstücksstellen
Die Grundsteuer-Reform, die bundesweit eine Neubewertung von knapp 36 Millionen Grundstücken erfordert, verlangt den Kolleginnen und Kollegen so einiges ab. Die Belastungsgrenze ist schon lange überschritten und auf diesem Weg erhalten Sie eine Anerkennung für ihre Mehrbelastung. Der Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig verschaffte sich in den Fin...
> weiterlesen17.01.2023
Mitgliederentwicklung 2022: Rekordzuwachs - 1.081 Neumitglieder!
Herzlich Willkommen: In 2022 konnte die DSTG 1.081 Neumitglieder begrüßen und die Zahl der Mitglieder zum Vorjahr nochmals um 343 steigern. Damit ist unsere Community auf mittlerweile fast 19.000 Mitlieder angewachsen und NRW stellt damit ca. 27 Prozent der Mitglieder bundesweit. Gute und erfolgreiche Arbeit im Interesse der Mitglieder und der...
> weiterlesenUnsere Interessensvertretung: Portrait
DSTG NRW: nah, kompetent und engagiert!

Wir, die 18.600 Mitglieder in der DSTG NRW, engagieren uns für ein modernes Arbeitsumfeld in der Finanzverwaltung und wollen von einer starken Gewerkschaft profitieren - bundesweit sind in der DSTG rund 70.000 Mitglieder organisiert.
Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, für Veränderungen und Weiterentwicklungen zu sorgen. Mit ehrenamtlichen Vertretern sind wir in jeder Dienststelle des Landes als Ansprechpartner für unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort, und stellen einen großen Teil der gewählten Personalräte.