DSTG NRW
Landesfrauenvertretung
Die Landesfrauenvertretung besteht aus den Mitgliedern der Bezirksfrauenvertretungen sowie der von ihnen gewählten Landesfrauenvertreterin.
Wir setzen uns für die Interessen der Frauen in der Landesfinanzverwaltung, immerhin rund 60 % der Beschäftigten, ein. Weil es eine Frage der Gerechtigkeit ist, dass Frauen und Männer auch in der Verwaltung gleiche Chancen haben. Weil es gesellschaftliche Notwendigkeit ist, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Und weil die Kompetenz und das Engagement von Frauen in der Verwaltung unverzichtbar sind. Kernpunkte unserer Arbeit sind:
Information
- Wir informieren Sie in Rundschreiben und Veröffentlichungen über aktuelle Themen und Urteile.
- Wir bieten im Internet weiterführende Infos und Links zu wichtigen Fragestellungen.
- Wir machen Sie fit in wichtigen Themen wie z. B. der Versorgung.
- Wir organisieren Seminare und Veranstaltungen.
Austausch
"Nichts ist in der Gewerkschaftsarbeit wichtiger als „Networking.“Der Austausch mit den Frauenvertreterinnen auf Ortsebene ist für die Landesfrauenvertretung genauso unverzichtbar, wie der Austausch der Frauenvertreterinnen untereinander. Denn nur im Gespräch miteinander können Probleme benannt, Ideen entwickelt und Lösungsansätze erarbeitet werden.
Engagement
Wir engagieren uns für die Belange der von uns vertretenen Mitglieder:
- mit der Unterstützung der DSTG-Landesleitung,
- gemeinsam mit den Gremien der DSTG und des dbb auf Bundes- und Landesebene,
- in Zusammenarbeit mit den Frauenvertretungen der DSTG bundesweit,
- im Gespräch mit dem Finanzministerium und der OFD NRW,
- im Kontakt mit anderen gewerkschaftlichen und politischen Organisationen
Links
Frauenvertretung DBB NRW: http://www.dbb-nrw.de/dbb/frauenvertretung/
Frauenvertretung DBB: http://www.dbb.de/ueber-uns/frauen.html
DSTG Bundesfrauenvertretung: http://www.dstg.de/ueberuns/frauen.html
weiterführende Links:
Familien-Wegweiser: eine Seite mit vielen Antworten rund um die Themen Elterngeld und Elternzeit
deutsche Rentenversicherung: Bei allen Fragen rund um Ihre Rente
Landesamt für Besoldung und Versorgung: alle aktuellen Informationen aus dem LBV sowie jede Menge Merkblätter zu den Themen Bezüge, Versorgung und Beihilfe
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: aktuelle Themen aus der Familienpolitik der Bundesregierung
Frauen in Deutschland: Eine Seite der Bundeszentrale für politische Bildung zur Rolle der Frau in der Gesellschaft
Mitgliederanmeldung um alle Meldungen zu sehen
Aktuelle Meldungen
31.10.2019
Bezirksfrauentagung Rheinland: Rheinländische Frauen mit Weitblick
Die Bezirksfrauenvertretung tagte am 29.10. im Sitzungssaal der GKBP Düsseldorf. Eine besonders schöne Tagungsstätte, die bei strahlendem Wetter einen tollen Blick über die Landeshauptstadt bot. Für den gewerkschaftlichen Weitblick sorgte darüber hinaus Kollege Rainer Hengst, der über aktuelle Themen, u. a. die gleichzeitig stattfindende Landtagsa...
> weiterlesen13.09.2019
Bezirksfrauenvertretung Rheinland: Benachteiligung durch Teilzeit im Fokus des Themennachmittags
Themennachmittag der Bezirksfrauenvertretung - das etwas andere Format. Letzte Woche trafen sich interessierte Frauen im schönen und idyllisch gelegenen Finanzamt Mülheim a.d. Ruhr zum lockeren Austausch über aktuelle Themen ohne Tagesordnung. Die Frauenvertretung informierte über Aktuelles aus Frauenvertretung und schnell entwickelte sich eine mu...
> weiterlesen09.08.2019
Frauenarbeitstagung Rheinland: „Handynacken und ADHS-Symptome“
Sie sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, all die kleinen elektronischen Apps und Helfer. Wer will denn heute noch Besprechungen planen ohne doodle, kochen ohne Chefkoch, in den Urlaub fahren ohne tripadvisor etc.. Aber auch die Digitalisierung hat ihre Kehrseite. Denn diese "digitale ... Durchführung von Information und Kommuni...
> weiterlesen04.06.2019
DBB Landesfrauenvertretung: Diana Wedemeier in den Vorstand gewählt
Im Nachgang zum Gewerkschaftstag trafen sich die Frauenvertreterinnen der Mitgliedsgewerkschaften des DBB NRW am 23.05.2019 um auch ihren Vorstand neu zu wählen. Diana Wedemeier, unsere Landes- und Bezirksfauenvertreterin Rheinland, wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der DBB NRW Frauenvertretung gewählt. Die Vorstellung erfolgte per Videobots...
> weiterlesen07.12.2018
Landesfraueninfo Dezember 2018
Die Landesfrauenvertretung hat zum Jahresende ein paar interessante Infos zusammengestellt.
> weiterlesen25.10.2018
Bezirksfrauenvertretung Rheinland: Themennachmittag in Solingen
Themennachmittag - das etwas andere Veranstaltungskonzept der Frauenvertretung. Hier steht nicht der Vortrag sondern der Austausch und Fragen in lockerer Runde im Mittelpunkt. Interessierte rheinländische Frauen hatten im Finanzamt Solingen die Gelegenheit, die Bezirksfrauenvertretung und den Bezirksverbandsvorsitzenden, Rainer Hengst, alles zu fr...
> weiterlesen29.03.2018
Frauenvertretung: DSTG – Kulturtip „Was haben unser Steuersystem und das Universum gemeinsam? Beides hat einen Knall!“
Mit dieser Erkenntnis beginnt die Beschreibung des Theaterstücks "Frauen an der Steuer", das musikalische Kabarett-Theater, das bis Ende nächsten Jahres durch Bundesgebiet tourt. Die Geschichte um 3 Freundinnen, die versuchen Ihren Fischimbiss vor dem Finanzamt zu retten ist sicherlich ein ironisch-bissiger Spaß, der nicht nur Finanzbeam...
> weiterlesen07.03.2018
Bezirksfrauenvertretung: Westfälische Frauen bekommen Nachwuchs
Pünktlich um 9.30 Uhr startete heute die Arbeitstagung der Bezirksfrauenvertretung der DSTG Westfalen-Lippe. Der Vormittag wurde genutzt, um überarbeitete Richtlinien der Frauenvertretung zu verabschieden und mit Anika Vogtland und Caroline Nagel zwei zusätzliche Stellvertreterinnen zu wählen. Anschließend referierte und diskutierte Frau ...
> weiterlesen05.03.2018
Bezirksfrauenvertretung: Frauentagung in Godesberg
Am letzten Wochenende fand vom 02. - 03.03. die Arbeitstagung der Bezirksfrauen in der FortAFin in Bad Godesberg statt. Hier wurden die Frauenvertreterinnen zunächst vom Vorsitzenden Rainer Hengst über alle wichtigen und aktuellen Themen in der Finanzverwaltung und der DSTG informiert. Im Anschluss wurden wichtige Themen aus dem Bereich der Frauen...
> weiterlesen07.12.2017
Landeshauptvorstand: Berichte des Landestarifausschusses und der Querschnittsorganisationen
> weiterlesen
02.11.2017
Landesfraueninfo November 2017
Der Landesfrauenvertretung hat wieder einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt.
> weiterlesen08.06.2017
Landesfrauenvetretung: Diana Wedemeier im Amt bestätigt
Auf der Sitzung der DSTG-Landesfrauenvertretung am 17. Mai 2017 in Köln, wurde die bisherige Landesfrauenvertreterin Diana Wedemeier in ihrem Amt bestätigt. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin auf gute Zusammenarbeit!
> weiterlesen15.05.2017
DSTG vor Ort: Neues aus dem OV Dortmund-Unna
Am 27.04.2017 begrüßte Herr Oehler die im FA Dortmund-Unna tagende DSTG Bezirksfrauenvertretung Westfalen-Lippe mit der Vorsitzenden Gaby Emmerich. Bei dieser Veranstaltung gingen Glückwünsche und Blumensträuße von Fritz Hake, Vorsitzender des DSTG Ortsverbandes (OV) Dortmund-Unna, an Brigitte Neumann (ab 02.05.2017 SGLìn im FA DO-West) zur Verabsc...
> weiterlesen15.05.2017
Bezirksfrauen Westfalen-Lippe: Landesvorsitzender bei Arbeitstagung zu Gast
Am 27.04.2017 hat in FA Dortmund-Unna die Arbeitstagung der Bezirksfrauenvertretung Westfalen-Lippe stattgefunden. Eine vollgepackte Tagesordnung hatten sich die westfälischen Frauen vorgenommen. Den Anfang machte Frau Rechtsanwältin Rogalla und referierte unterhaltsam über rechtliche Fragen zu den Themen Elternzeit, Elterngeld, Teilzeit und Karrie...
> weiterlesen30.03.2017
Landesfrauenvertretung/AG 60plus: Was tun, wenn ein Pflegefall droht?
Informationsveranstaltung am 10. März 2017 im Finanzamtszentrum Essen
> weiterlesen21.02.2017
Arbeitstagung Rheinland: Frauenvertretung wächst zusammen!
Am 03./04. Februar 2017 hat in Bad Godesberg eine gemeinsame Tagung der Bezirksfrauenvertretungen Köln und Düsseldorf stattgefunden. 43 Kolleginnen waren der Einladung von Milanie Hengst (BV Köln) und Diana Wedemeier (BV Düsseldorf) gefolgt. Nach der Begrüßung durch die beiden Vorsitzenden wurden die derzeit aktuellen Themen der DSTG eingehend erör...
> weiterlesen21.12.2016
Berzirksfrauenvertretung Düsseldorf: „Starke Frauen im Mittelalter“
Unter diesem Motto stand der Besuch der DSTG-Bezirksfrauenvertretung Düsseldorf im Essener Münster. Und tatsächlich ist die Geschichte der Stadt Essen in besonderem Maße geprägt von den mächtigen und ebenso geschäftstüchtigen Damen des Essener Frauenstiftes, die im 13. Jahrhundert nicht nur Markt- und Stadtrechte erhielten, sondern darüber hinaus ...
> weiterlesen27.07.2016
Info der Landesfrauenvertretung
Von der Landesfrauenvertretung wurde ein Info zu nachfolgenden Themen herausgegeben: Kinderzuschläge für Kinder ab 2015 nicht mehr steuerfreiElterngeld, ElterngeldPlus, Elternzeit: Die neue Broschüre ist da!Ungleichbehandlung von Kindern im Rentenrecht verfassungsgemäßdbb-Bundesfrauen unterstützen FairPay-Kampagne
> weiterlesen25.05.2016
Hauptvorstand Köln: Verwaltung bereitet sich auf Umsetzung der Dienstrechtsreform vor
Ende April 2016 hatte der Bezirksverband Köln die VertreterInnen seiner Ortsverbände zur Frühjahrstagung in die OFD NRW Standort Köln eingeladen, um sie auf die bevorstehende heiße Phase des Personalratswahlkampfes einzuschwören. Es standen aber auch wichtige Entscheidungen auf der Tagesordnung. Der Bezirksverbandsvorsitzende stellte das Disku...
> weiterlesen15.04.2016
Frauentagung Westfalen-Lippe: „Väter und Elternzeit!“
So lautete der Themenschwerpunkt der zweitägigen Arbeitstagung der Bezirksfrauenvertretung der DSTG Westfalen-Lippe vom 06. bis 07.04.2016 in Ascheberg. Immer mehr Väter nehmen Elternzeit, wenn auch überwiegend nur die zwei "Vätermonate". Die Technische Universität Dortmund widmet sich seit längerem diesem Thema unter der Projektüber...
> weiterlesen13.04.2016
Frauenpolitische Fachtung DBB: IT-und Arbeitswelt - Aus Dauer der Erreichbarkeit darf keine Ausbeutung werden
Für einen "gesunden Umgang" mit den modernen Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Arbeitswelt hat dbb Chef Klaus Dauderstädt geworben. "Vereinbarte Arbeitszeit darf nicht durch moderne IT-Vernetzung umgangen und gnadenlos überzogen werden", forderte Dauderstädt bei der 12. Frauenpolitischen Facht...
> weiterlesen22.12.2015
Landesfraueninfo 03/2015
Das Jahr 2015 strebt viel zu schnell seinem Ende entgegen. Ein Jahr, das viele Veränderungen gebracht hat. Da waren die Neuregelung des Elterngeldes, die Einführung des Elterngeldes "Plus", die Erhöhung von Kindergeld und des Kinderfreibetrag, die Entscheidung über die Musterklage wegen der Herabsetzung der Altersgrenze für den Bezug von...
> weiterlesen17.12.2015
Frauenvertretung: Rheinländische Frauen tagten in der OFD Köln
Die DSTG Frauenvertretungen Düsseldorf und Köln luden zum wiederholten Male die Ortsfrauen aus dem Rheinland zu einer gemeinsamen Arbeitstagung am 15.12.2015 in die Oberfinanzdirektion NRW ein. Die Vorsitzenden Diana Wedemeier und Milanie Hengst leiteten die rund 50 Teilnehmerinnen durch die Tagesordnung. Neben politisch aktuellen Themen, wie der ...
> weiterlesen02.12.2015
Landesfrauenvertretung: Bericht zum Landshauptvorstand
> weiterlesen
28.10.2015
Landesfrauenseminar: „Der Konflikt ist Dein Freund!“
Unter diesem Motto stand das diesjährige Landesfrauenseminar. In dem völlig mehrfach überbuchten Seminar wurde in intensiver Auseinandersetzung mit Konfliktgründen und möglichen Bewältigungsstrategien versucht, eine andere Herangehensweise zu finden. Da die Teilnehmerinnen die These "Der Konflikt ist mein Freund - er lädt mich ein zu wachsen&...
> weiterlesen01.07.2015
Landesfrauenvertretung: Anhebung Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Die Anhebung des Entlastungsbetrages für Alleinerziehende kommt! Langjährige Forderung der DSTG Bundesfrauenvertretung wird umgesetzt. Alleinerziehende Mütter und Väter können schon in diesem Jahr mit einer steuerlichen Entlastung rechnen. Die Fraktionsvorsitzenden von Union und SPD einigten sich am 16.06.2015 auf eine Anhebung des Entlastungs...
> weiterlesen30.04.2015
Frauentagung Westfalen-Lippe: 40 Jahre Weltfrauentag ...
... oder "die Rechte der Frauen vertreten sich nicht von allein!" Unter diesem Motto stand der Vortrag der Landesfrauenvertretung bei der Arbeitstagung der Frauenvertreterinnen im Bezirk Westfalen-Lippe. Und so versuchten wir uns an einer Zeitreise von den Anfängen der Frauenrechtsbewegung bis hin zur aktuellen gesellschaftlichen Lag...
> weiterlesen12.12.2014
Landesfraueninfo 02/2014
Der Landesfrauenvertretung hat wieder einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt.
> weiterlesen11.12.2014
Bericht zum Landeshauptvorstand
Landesfrauenvertretung. Seit dem 17.6.2014 hat die DSTG NRW eine neue Landesfrauenvertreterin. Die bisherige langjährige Landesfrau Milanie Hengst trat zu diesem Zeitpunkt zurück, um mehr Zeit für ihre Tätigkeit als Bundesfrauenvertreterin der DSTG und Vorstandsmitglied der DBB NRW Frauenvertretung zu haben. Als Vorsitzende des BV Köln bleibt Frau ...
> weiterlesen03.12.2014
Zum Urlaubsanspruch bei Wechsel von Vollzeit- in Teilzeittätigkeit
Bereits entstandener Urlaubsanspruch aus einer Vollzeittätigkeit, dessen Ausübung im Bezugszeitraum nicht möglich war, wird bei einem Wechsel in eine Teilzeitbeschäftigung nicht gekürzt. Dies wurde am 11.06.2014 durch das LAG Niedersachsen bestätigt. Ansicht des LAG stellt eine nachträgliche Quotierung des Anspruchs auf Jahresurlaub, der in der Ze...
> weiterlesen