Aktuelles
Archiv Informationen für Ortsverbände
Download erst nach Anmeldung möglich!
Mitgliederanmeldung
Inhaltsübersicht 2022
Info 11
- Grundsteuer: DSTG drängt auf schnelle Schadensbegrenzung!
Info 10
- Meinungsaustausch DSTG mit OFD-Spitze
- Koalitionsvertrag - Haushaltsrecht
- Koalitionsvertrag - Allgemeines Dienstrecht
- Koalitionsvertrag - Mehr Aufgaben für den BLB
Info 09
- Dr. Marcus Optendrenk ist neuer Finanzminister in NRW
- Koalitionsvertrag - Bekenntnis zur Finanzverwaltung
Info 08
- Lutz Lienenkämper steht nicht mehr als Finanzminister zur Verfügung
- Koalitionsvertrag - Bekenntnis zu einer bürgerfreundlichen und leistungsfähigen Finanzverwaltung
- Koalitionsvertrag - Erste Wertung mit Lob und Kritik vom DBB NRW
- Florian Köbler aus Bayern ist neuer Bundesvorsitzender der DSTG
- Tarif - Bessere Eingruppierung in GÜST/BWST, LAST und UVST gefordert
Info 07
- Landtagswahl NRW am 15.05.2022: "Wahlprüfsteine Finanzverwaltung"
Info 06
- Neuer Erlass zur "Mobilen Arbeit"
- Bewerber-Portal 2023 geöffnet Vorabquote für Einstellungen 2023
Info 05
- Kein Fortbildungscampus für die Finanzverwaltung NRW
- Besoldungsgesetz und Dienstrechtsänderung verabschiedet
- Leicht verspätet: Plakat über Erfolge 2021 versandt
Info 04
- Anhörung zu den Besoldungsgesetzen
- Blickpunktausgabe Jan./Feb. 2022 nur online
- Rahmenvertrag mit Renault endet zum 31.03.2022
- Personal-Ist weiterhin unter Bedarf
Info 03
- NRW Haushaltsabschluss 2021 - das hat sich gelohnt
- Verbändeanhörung zum Besoldungserhöhungsgesetz
- Gesetz zur Anpassung der Alimentation von Familien vorgelegt
Info 02
- Kostendämpfungspauschale wird gestrichen
Info 01
Gespräche NRW-Besoldung 2021/2022: Eins zu eins Übernahme auf Beamtenbereich zugesagt!
Inhaltsübersicht 2021
Info 01
- Verschiebung des Besoldungsgesprächs
- Januar-Ausgabe 2022 des Blickpunkts nur als pdf
- DSTG NRW wünscht "Frohe Weihnachten!"
Info 16
- Beamtinnen und Beamte mit 3 und mehr Kindern: Nachzahlungen angelaufen- Anspruchsberechtigung prüfen
- Landeshaushalt 2022 verabschiedet
- Besoldungsrunde 2021/2022: Gespräch am 22.12.2021
Info 15
- Tarifeinigung erzielt: Harte Verhandlungen, durchwachsenes Ergebnis!
- Warnstreik, Protestaktionen und mehr: DSTG aktiv am 25.11.
- Erinnerung: Antrag auf angemessene Besoldung erforderlich
Info 14
- DSTG NRW sagt die Teilnahme an der für den 25.11.2021 geplanten Demonstration in Düsseldorf ab!
Info 13
- Aufruf: Demonstration am 25.11.2021in Düsseldorf
Info 12
- Tarif- und Besoldungsrunde 2021 - Arbeitgeber in Verweigerungshaltung
- "Bewegte Mittagspause" am 27.10. in Dortmund
- DSTG bei Anhörung im Landtag zum Landeshaushalt 2022
- Antrag auf angemessene Besoldung erforderlich - Musterantrag
Info 11
- DSTG Stellungnahme zum allgemeinen Personalhaushalt 2022
- DSTG fordert Nutzungsentschädigung bei privaten Arbeitszimmern
- Forderungen im Bereich der Finanzverwaltung (EzPl. 12)
- LG 1.2 als Modernisierungsschwerpunkt
- Frauenvertretung setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen ein
Info 10
- 18. LGT: Manfred Lehmann als Landesvorsitzender bestätigt 2.
- 18. LGT: Nachmittagsveranstaltung ohne Gäste
- Tarifrunde TV-L: Gewerkschaften fordern 5%, mindestens 150,--€ monatlich
Info 09
- Gesetzentwurf zur Neuregelung bei Reisekosten und Beihilfe in NRW vorgelegt
- DGB-Besoldungsvergleich: NRW nur im Mittelfeld
- Bürgerservice-Finanzministerium feilt an neuen Konzepten
- DSTG NRW als Sachverständige gefragt
Info 08
- Kabinettsbeschluss zum Landeshaushalt 2022
- DSTG Forderungen zum Landeshaushalt 2022
- CDU/FDP Antrag zu neuen Arbeitsformen
- Neuwahlen bei der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Info 07
- Abschlussgespräch der Attraktivierungsoffensive
- DBB-Stellungnahme zum Besoldungsgesetz
- Jugendvertreterwahlen: Am 10.06. ist Wahltag. Ab sofort mit Briefwahl!
Info 06
- Landesbeschäftigte werden in Impfpriorität 3 eingeordnet
- Grundsteuer: NRW setzt auf das Bundesmodell
- DSTG Kick-Tipp-Spiel zur Fußballeuropameisterschaft
Info 05
- DSTG-Teilerfolg: Ab sofort Corona-Impfungen für Steuerfahndung möglich
- Besoldungsverbesserungen für Familien mit mehr als 2 Kindern
- Bericht über Arbeits- und Personallage in der Finanzverwaltung
Info 04
- Anspruch auf Kinderkrankengeld und Sonderurlaub wird ausgeweitet
Info 03
- DSTG fordert Impfangebote für Außendienste der Finanzverwaltung
- DSTG kritisiert Coronatest-Verfahren der Landesregierung
- Studie zum öffentlichen Dienst gestartet
Info 02
- Auch für Beamte: Bis zu 20 Tage Betreuungsurlaub pro Kind werden möglich
- Arbeitsgruppen zur "Attraktivierung" ohne Ergebnis
Info 01
- Gespräch mit Finanzminister Lienenkämper am 15.01.2020
- NRW: Haushaltsüberschuss von 1,2 Mrd. €
- Ergebnisse der Außenprüfung 2016 - 2018
- Verbesserungen und Änderungen in der Beihilfe ab 2020
- Rahmenabkommen mit Renault