Download erst nach Anmeldung möglich!

 

 

Mitgliederanmeldung

Inhaltsübersicht 2024

Info 12

  • Landesgewerkschaftstag tagte am 29.11.2024 in Dortmund
  • Verfassungsrechtler Prof. Dr. Dr. Di Fabio: Beamtenbesoldung in NRW
    verfassungswidrig!

 

 

     

     

    Info 11

    • DSTG-Stellungnahme zum Landeshaushalt 2025
    • Musterantrag Widerspruch Besoldung 2024
    • In eigener Sache/ Landesgewerkschaftstag 29.11.2024

     

     

       

       

      Info 10

      • Personalhaushalt 2025 – Modernisierung steht aus
      • Forderungen zur Attraktivitätssteigerung des öffent. Dienstes in NRW
      • Besoldungsanpassung zum 01.11.2024
      • Jobrad in Sicht – Wegstreckenentschädigung bleibt bei 0,35 €/km

       

       

         

         

        Info 09

        • Zulagenzahlung für die Regierungsbeschäftigten in den GÜSTen wird bis zum
          31. Mai verlängert

           

           

          Info 08

          • Erfahrungsstufen beim verkappten Aufstieg werden neu festgesetzt

             

             

            Info 07

            • Haushalt 2025 – Herausforderung angenommen
            • Vorabeinstellungszusagen möglich – HFA erteilt Freigabe
            • Bürgerbefragung des DBB: Vertrauen in den Staat sinkt  

             

             

            Info 06

            • PR-Wahl 2024 - Ergebnisse BPR
            • PR-Wahl 2024 - Ergebnisse HPR
            • DSTG freut sich über gute Ergebnisse
            • R-Wahl 2024 - BLB
            • DSTG bei Landtagsanhörung zur Grundsteuer
            • Erinnerung: DSTG-Tipp

             

             

            Info 05

            • Besoldungsanpassungsgesetz
            • Wahlaufruf Europawahlen 09.06.2024
            • Fußball Europameisterschaft – Tippspiel DSTG am Start
            • Personalratswahlen 06.06.2024 – jetzt Briefwahl beantragen

             

             

            Info 04

            • DSTG-Treff: Gespräche zur Finanzverwaltung NRW!
            • Und nochmal: Anhörung Grundsteuer 16.04.24
            • Personalratswahlen am 06.06.2024
            • Besonderheit: Personenwahl im BPR-Tarifbereich

             

             

            Info 03

            • Personalbestand 01.01.2024 – Nicht verbessert
            • Besoldungsgespräch 2. Teil – es bleibt bei 1:1
            • Einstellungszahlen für Anwärter der LG 2.1 auf 900 gekürzt
            • Verordnung in Vorbereitung: Kinderkranken- und Betreuungstage für 2024/2025
            • Digitalisierungsoffensive in der Finanzverwaltung

             

             

            Info 02

            • Gespräch mit Minister der Finanzen, Dr. Optendrenk
            • Landeshaushalt 2023 – Punktlandung im Abschluss
            • Bilanz 2023 – DSTG-Plakat in den Dienststellen
            • Beihilfe-Anträge: Freiwillig erst Anträge ab 200,- € stellen

             

             

            Info 01

            • Nie wieder ist jetzt - Gegen Hass und Hetze
            • Landtagsanhörung zum Thema Besoldungswidersprüche
            • Flächenreduzierung in Sicht - Finanzämter werden kleiner

            Inhaltsübersicht 2023

            Info 17

            • Inflationsausgleichsprämie erst im Januar
            • Jahresgespräch mit der OFD-Spitze
            • 15.000 vor dem Landtag NRW - 2500 davon aus der DSTG - DSTG Film
            • DTSG Landeshauptvorstand in Essen
            • Nachbereitung Demo

             

             

            Info 16

            • Landesregierung will den Tarifabschluss 1:1 auf den Beamtenbereich übertragen
            • Inflationsausgleichsprämie kommt im Januar

             

             

            Info 15

            • Tarifabschluss TV-L: Viel erreicht, einiges bleibt offen
            • DSTG fordert zeit- und wirkungsgleiche Umsetzung für Beamte  

            Info 14

            • Einkommensrunde 2023: 15.000 Teilnehmende vor dem Landtag
            • Antrag: „Work-Space“ in der Landesverwaltung
            • RZF – Grundsteinlegung Neubau   

             


            Info 13

            • DSTG-Aufruf zur Protestkundgebung am 05.12.2023 in Düsseldorf


            Info 12

            • Arbeitgeber in der 2. Tarifrunde erneut ohne Angebot
            • DSTG Protestaktionen im ganzen Land
            • 05.12.2023 - Protestkundgebung in Düsseldorf - Dabei sein!
            • Jetzt Musterwiderspruch gegen die Gesamtalimentation
            • Gespräche mit den Fraktionen von CDU und SPD

            Info 11

            • Einkommensrunde 2023 - Erste Runde ohne Angebot
            • Landeshaushalt 2024 - DSTG kritisiert fehlende Transparenz
            • Anhörungen im Landtag - DSTG gefragter Ansprechpartner
            • Aktion Kaffeepause

            Info 10

            • Forderungen zur Einkommensrunde 2023 liegen auf dem Tisch
            • Pensionsfondsgesetz - DSTG kritisiert Höhe der Entnahme
            • Personalhaushalt 2023 - DSTG-Stellungnahme stellt Forderungen

            Info 09

            • DBB-Regionalkonferenz
            • Auftakt zur Einkommensrunde
            • Schriftliche Anhörung "Deutschland Ticket"
            • Politische Gespräche - Fraktion GRÜNE
            • BLB - Neues Rahmenkonzept
            • Bezirksgewerkschaftstag Rheinland S
            • Skifreizeit 50+ am Arlberg

             

             

            Info 08

            • DSTG: Langzeitarbeitszeitkonten kein Beitrag zur Attraktivierung
            • Personalratswahlen: Termin 06.06.2024
            • Vorbereitungen zur Tarif- und Besoldungsrunde der Länder angelaufen

             

             

            Info 07

            • Langzeitarbeitszeitkonto vor der Einführung
            • Entwicklung der Bundesbesoldung – Und jetzt NRW
            • FDP-Gespräch zu „Holen und Halten“
            • Kabinett legt Eckdaten zum Haushalt 2024 vor

             

             

             

             

            Info 06

            • DBB NRW: Politik auf Tauchstation
            • Einstellungsquote für 2024: 80 % freigegeben
            • Lange Bearbeitungsdauer Beihilfe

             

             

             

            Info 05

            • Ministergespräch
            • Tarifabschluss im TV-öD

            Info 04

            • DSTG-Eckpunkte „Holen und Halten“
            • Abbrecherquote in der Ausbildung
            • Neues LFK (Landeskriminalamt) geplant
            • Landtagsantrag: Kampf gegen Steuerkriminalität stärken

             

             

             

            Info 03

            • Personalfehlbestand in der Finanzverwaltung bleibt hoch
            • DSTG-Online Umfrage "Wo drückt der Schuh"?
            • "Blickpunkt" als Flipbook
            • Digitaler Stammtisch LG 2.2
            • DBB-Flyer zur Beamtenbesoldung

             

             

            Info 02

            • "be ready" Aus -und Fortbildung in der Finanzverwaltung
            • Gespräch mit Steuerberaterkammer Düsseldorf
            • DSTG-Bundesvorsitzender Florian Köbler in NRW
            • Bilanz-Plakat 2022 ist raus

            Info 01

            • Landeshaushalt: 1,9 Mrd. Überschuss in 2022
            • DSTG gegen weitere Fristverlängerungen bei der Grundsteuer
            • Andrea Echelmeyer ist neue Sprecherin des DSTG-Arbeitskreises LG 2.2

            Inhaltsübersicht 2022

            Info 18

            • Entwicklung Landeshaushalt
            • Nachtrag: Protokolle der mündlichen Anhörungen
            • Gehalts- und Besoldungserhöhungen zum 01.12.2022

             

             

            Info 17

            • Stellungnahme Gesamthaushalt
            • DSTG bei Anhörung im Landtag
            • Musterwiderspruch zur Gesamtalimentation
            • Korrektur Info Nr. 16.4

             

             

            Info 16

            • Stellungname Personalhaushalt 2023
            • Politische Gespräche mit den Landtagsfraktionen
            • Kein WM-Tipp-Spiel
            • Grundsteuer: Ärgerliche Öffentlichkeitsarbeit

             

             

             

            Info 15

            • DSTG NRW fordert Strukturpaket für Beschäftigte
            • Die Forderungen im Detail
            • Einkommensforderung für die Tarifrunde Bund (TV-ÖD)
            • Winterurlaub am Arlberg mit der DSTG-Seniorenvertretung

             

             

            Info 14

            • Energiegeld (300,-- € Brutto) auch für Versorgungsempfänger
            • DSTG-Landesvorsitzender im Dialog mit Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk
            • Strukturmaßnahmen für Regierungsbeschäftigte

            Info 13

            • Ab 01.01.2023: Anhebung der Wegstreckenentschädigung auf 0,35 € geplant
            • DSTG fordert Entlastungszuschuss zur Krankenkasse für Versorgungsempfänger
            • Steuereinnahmen in NRW bis Juli 22 mit 20,8 % im Plus

            Info 12

            • DSTG lehnt Neufassung Grundsteuergesetz ab
            • Zukunftsmodell "Mobile Arbeit": DSTG fordert Home-Office-Pauschale
            • Bund plant Bundesbehörde gegen Finanzkriminalität

             

             

            Info 11

            • Grundsteuer: DSTG drängt auf schnelle Schadensbegrenzung!

            Info 10

            • Meinungsaustausch DSTG mit OFD-Spitze
            • Koalitionsvertrag - Haushaltsrecht
            • Koalitionsvertrag - Allgemeines Dienstrecht
            • Koalitionsvertrag - Mehr Aufgaben für den BLB



             

             

             

             

            Info 09

            • Dr. Marcus Optendrenk ist neuer Finanzminister in NRW
            • Koalitionsvertrag - Bekenntnis zur Finanzverwaltung

             

             

             

             

            Info 08

            • Lutz Lienenkämper steht nicht mehr als Finanzminister zur Verfügung
            • Koalitionsvertrag - Bekenntnis zu einer bürgerfreundlichen und leistungsfähigen Finanzverwaltung
            • Koalitionsvertrag - Erste Wertung mit Lob und Kritik vom DBB NRW
            • Florian Köbler aus Bayern ist neuer Bundesvorsitzender der DSTG
            • Tarif - Bessere Eingruppierung in GÜST/BWST, LAST und UVST gefordert

             

             

             

            Info 07

            • Landtagswahl NRW am 15.05.2022: "Wahlprüfsteine Finanzverwaltung"

             

             

            Info 06

            • Neuer Erlass zur "Mobilen Arbeit"
            • Bewerber-Portal 2023 geöffnet Vorabquote für Einstellungen 2023

             

             

             

            Info 05

            • Kein Fortbildungscampus für die Finanzverwaltung NRW
            • Besoldungsgesetz und Dienstrechtsänderung verabschiedet
            • Leicht verspätet: Plakat über Erfolge 2021 versandt

             

             

             

            Info 04

            • Anhörung zu den Besoldungsgesetzen
            • Blickpunktausgabe Jan./Feb. 2022 nur online 
            • Rahmenvertrag mit Renault endet zum 31.03.2022
            • Personal-Ist weiterhin unter Bedarf

             

             

             

            Info 03

            • NRW Haushaltsabschluss 2021 - das hat sich gelohnt
            • Verbändeanhörung zum Besoldungserhöhungsgesetz
            • Gesetz zur Anpassung der Alimentation von Familien vorgelegt

             

             

            Info 02

            •  Kostendämpfungspauschale wird gestrichen

             

             

             

            Info 01

            • Besoldungserhöhung und Corona-Prämie