
v.l.: Andrea Echelmeyer, Carolin Konzack, Thomas Hartmann

v.l.: Marc Kleischmann, Moritz Kabisch, Andreas Eich, Thomas Hartmann, Thomas Quast, Annalena Torweihe, Melina Müller, Annika Reverts, Andrea Echelmeyer, Carolin Konzack, Andrea Sauer-Schnieber und Thorsten Ludwig. Digital dabei: Helmut Pauls, Michelle Belz

Am 26. März 2025 fand nach einer Serie digitaler Stammtische endlich wieder ein Präsenztreffen des DSTG NRW-Arbeitskreises LG 2.2 statt. Eingeladen hatte die DSTG-Landesleitung in die DSTG Geschäftsstelle in Dortmund. Mit dabei waren neben den Landesleitungsmitgliedern Carolin Konzack, Andrea Sauer-Schnieber, Thomas Quast, Helmut Pauls und Marc Kleischmann auch zahlreiche Mitglieder des Arbeitskreises.
Ein besonders emotionaler Moment des Treffens war die Würdigung von Thomas Hartmann. Carolin Konzack ehrte den Mitbegründer des Arbeitskreises, der sich nach über 30 Jahren intensiven Engagements verabschiedet. Sein unermüdlicher Einsatz und seine außergewöhnlichen Leistungen wurden mit Dank und Anerkennung gewürdigt.
Im Anschluss wurden die Ergebnisse der im Herbst durchgeführten Führungskräfteumfrage in der LG 2.2 der Finanzverwaltung NRW vorgestellt und diskutiert. Besonders intensiv widmeten sich die Teilnehmerinnen den offenen Freitextfragen. Zentrale Themen waren die interne Kommunikation in der Verwaltung, die Funktionalität und Inhalte des Intranets ("Findus") sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, das Einweisungsjahr und die erste Einsatzphase für Quereinsteigerinnen.
Gemeinsam wurden zahlreiche Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge formuliert. Die Diskussion drehte sich auch um die Frage, wie und in welchem Rahmen diese Themen an die zuständigen Entscheidungsträger weitergeleitet werden können. Besonders deutlich zeigte sich der Wunsch nach Optimierungen in den Bereichen der Verfügungspraxis und der intranetgestützten Informationsbereitstellung.